Mit Kohle fing alles an.

1883 fing alles an. Was damals in der Bahnhofstrasse mit einer Kohlenhandlung seinen Anfang nahm, ist heute ein Unternehmen mit über 30 Mitarbeitern. Der Gründer Simon Jung begann sein Karriere mit dem Handel des schwarzen Goldes. Einige Zeit später kam der Handel mit Heizöl und Brenngasen hinzu. Erst 1929 wurde der Autohandel von den seinen beiden Söhnen Robert und Oskar mit in das Geschäft aufgenommen. Die Marken "Adler" und "DKW" standen damals auf dem Hof in der Teichstrasse. Im Jahre 1949 wurde der erste Vertrag mit Volkswagen geschlossen.

Und heute?

Der Höhepunkt dann 1999. Die Central-Garage Jung zog von der Teichstrasse in ihre neue Heimat in der Bahnhofstrasse um. Acht Millionen Mark wurden verbaut. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Alleine 550 Quadratmeter groß ist die Ausstellungshalle. Gläserne Büros empfangen die Kunden und das moderne Autoteile-Lager umfasst über 6500 verschiedene Autoteile. Stolz sind die Mitarbeiter seither aber auch auf die Werkstatt. Einrichtung und Ausstattung entsprechen den modernsten Anforderungen; zusätzlich noch eine Waschanlage und eine Lackiererei - an alles wurde gedacht.

Glas und Stahl dominieren. Aber nur in den neuen Räumlichkeiten. Ansonsten steht das Unternehmen heute ganz im Zeichen von Volkswagen und AUDI. Von Beginn an stand die permanente Modernisierung im Mittelpunkt des Familienbetriebs. Investiert wurde schon immer in der langen Firmengeschichte.

Seit September 2017 ist die Central-Garage von Volkswagen als einer der ersten Economy-Service-Betriebe in Deutschland zertifiziert.

Und Umweltschutz?

Weil sich nicht nur die Central-Garage Jung, sondern auch die vertretenen Hersteller dem Umweltschutz verschrieben haben, ist bei der Planung auch hier nicht gespart worden. Das Wasser der Waschstrasse wird wieder aufbereitet und die Lackiererei besitzt eine Wärmerückgewinnung. Ja selbst das Regenwasser wird gesammelt, um damit die Grünflächen des Autohauses zu versorgen.

Und Service?

Modernisierung ist das Eine - Umweltschutz das Andere! Letztendlich ist es jedoch der Kunde, der entscheidet. Schon von Anfang an war der Kunde König. Auch noch heute dreht sich bei der Central-Garage-Jung alles um den Kunden. "Ein Rund-um-Service-Paket" wird heute geboten - die Central-Garage Jung ist lebendige Serviceorientierung pur.

Aber nicht erst wer ein Auto hat bekommt bei uns den Service zu spüren. Auch in der Zeit davor sind wir für Sie da und haben für Sie eine Hotline eingerichtet. Unter

06331 - 55 66 66 (Verkauf Neu- und Gebrauchtwagen)

berät oder informiert Sie ein kompetenter Berater der Central-Garage-Jung. Und auch im Reparaturbereich ist Jung immer am Puls der Zeit. Ob Direktannahme oder Prüfstrasse, ob hoch qualifizierte Mitarbeiter oder computergestütze Fehlerdiagnose - wir investieren auch hier um immer einen Schritt vorne zu sein.

06331 - 55 66 55 (Terminvereinbarungs-Hotline)

06331 - 55 66 88 (Ersatzteile und Zubehör)

Und jetzt?

Überzeugen Sie sich selbst... Wie gesagt: Wir freuen uns auf Sie!